Kurssystem aus Pflicht-, Wahlpflicht- und Profilfächern
In der Qualifikationsphase der Oberstufe gilt grundsätzlich ein von den Ausbildungsrichtungen unabhängiges Kurssystem aus Pflicht-, Wahlpflicht- und Profilfächern. Die Schüler haben Wahlmöglichkeiten, so dass sich individuelle Fächerprogramme mit individuellen Stundenplänen ergeben.
Die Schüler wählen im Frühjahr der Jahrgangsstufe 10 ihr persönliches Fächerprogramm aus dem Angebot der Schule. Die hier getroffenen Wahlentscheidungen sind im Wesentlichen für die zwei Jahre der Qualifikationsphase verbindlich. Änderungen des individuellen Fächerprogramms sind nur innerhalb enger Grenzen möglich.
Schülern der Jahrgangsstufe 10 fällt es nicht immer leicht, entsprechende Wahlentscheidungen zu treffen. Der Wahlentscheidung gehen daher eingehende Informationsveranstaltungen im Spätherbst voraus, die durch eine persönliche Beratung durch die Oberstufenkoordinatoren und die Fachlehrkräfte der Jahrgangsstufe 10 ergänzt werden.